Unser Kursplan
Hier finden Sie den aktuellen Kursplan für 2025 mit unseren verschiedenen Präventions*- und Gesundheitskursen.
* Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.

Alle Kurse in der Übersicht
Sie möchten sich etwas Gutes tun oder dem Stress des Alltags mit Bewegung oder Entspannungstechniken entfliehen? Dann schauen Sie in unsere verschiedenen Kursbeschreibungen – bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!
Auszeit vom Alltag – Nimm dir Zeit für Dich!
Im Alltag jagt oft ein Termin den nächsten. Irgendwie muss alles zusammen in deinen Kalender passen. Doch wo bleibst du? Wo werden deine Bedürfnisse gestillt? Wo kommst du zur Ruhe? Wo ist deine Zeit für dich und Entspannung?
In der Auszeit vom Alltag geht es nur um Dich! Um Zeit für Dich, deine Entspannung, sanfte Bewegungen, deine innere Mitte und Stärke.
Wir werden mit sanften Bewegungen und Dehnungen den Tag beginnen. Später lösen wir die Spannungen des Alltags mit Einheiten aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelrelaxation. Und zum Schluss setzt eine Einheit Pilates deine innere Mitte und Stärke in den Fokus.
Damit du wirklich Zeit für dich findest, wird hier auch für die Verpflegung gesorgt.
Tagesveranstaltung
Der Beckenboden ruft!
Du kennst bereits viele Übungen für die verschiedenen Muskelgruppen, nur das Zentrum deines Körpers – dein Beckenboden – erhält nicht die Aufmerksamkeit und das Training, das du dir wünschst? Oder aber, du hast bereits erste Probleme mit deinem Beckenboden? Dann komm – Der Beckenboden ruft!
Der Beckenboden besteht aus verschiedenen kleinen Muskeln. Er stabilisiert unseren Körper, wie auch die Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Beckenboden verbindet alle drei Muskelgruppen und bildet den Boden in unserem Becken. Er trägt stetig das Gewicht unserer Organe und sorgt für die Sicherung unserer (Urin- und Stuhl-) Kontinenz.
In diesem Kurs lernst du, wie du den Beckenboden mit gezielten Übungen aktivieren und stärken kannst.
Da viele im Alltag das „Haustür-Phänomen“ kennen, werden wir auch Strategien entwickeln, die u.a. bei diesen oder anderen Problemen mit dem Beckenboden eine Linderung bringen.
Anzahl: 4x 60 Min
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining bei dem du deine stabilisierende Tiefenmuskulatur aktivierst. Dabei unterstützt dich das "Power House", welches aus Bauch- und Rückenmuskulatur, deinem Zwerchfell und dem Beckenboden gebildet wird.
Alle Übungen werden in deinem Atemfluss ausgeführt, sodass es bei der Bewegungsausführung zu einem hohen Maß an Konzentration kommt. Laut Joseph Hubertus Pilates bringt man so seinen Körper, Geist und Seele in Einklang.
In diesem Kurs werden die klassischen Übungen aus dem Mattenprogramm von Herrn Pilates vermittelt, sodass du neben einer Kräftigung der Tiefenmuskulatur auch deine allgemeine Beweglichkeit verbesserst. Gleichzeitig werden Dysbalancen in deinem Körper ausgeglichen, deine Wirbelsäule mobilisiert und deine Alltagsbeschwerden gelindert.
Anzahl: 5x 60 Min
Pilates für Lymphpatienten
Das Besondere an Pilates für Lymphpatienten ist, dass zusätzlich zu dem ganzheitlichen Körpertraining des klassischen Pilates intensive Bewegungen des Schultergürtels zusammen mit der fokussierten Atmung deinen Lymphabfluss positiv beeinflussen.
Gleichzeitig triffst du auf andere Menschen mit Lymphproblemen. Pilates für Lymphpatienten bietet euch allen eine Bewegungsmöglichkeit mit bzw. in Kompression.
In diesem Kurs werden dein Lymphabfluss aktiviert und die klassischen Übungen aus dem Mattenprogramm von Herrn Pilates vermittelt. So wird zusätzlich deine Tiefenmuskulatur gekräftigt und deine allgemeine Beweglichkeit verbessert. Gleichzeitig werden Dysbalancen in deinem Körper ausgeglichen, deine Wirbelsäule mobilisiert und deine Alltagsbeschwerden gelindert.
Anzahl: 5x 60 Min
Bring deinen Rücken in Schwung / Rücken-Fitness
Hast du im Alltag manchmal Rückenschmerzen? Und du möchtest ein Übungsprogramm kennenlernen, bei dem du mit verschiedenen Kleingeräten auch zu Hause deinen Rücken stärken kannst? Dann bring dich und deinen Rücken in Schwung!
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deinen Rücken ohne viel Aufwand und große Geräte wieder in Bewegung und Schwung bringst. Mit verschiedenen Übungen rund um den Pezziball, das Theraband und anderen Kleingeräte sorgen wir für eine individuelle Kräftigung. Gleichzeitig mobilisieren wir deine Wirbelsäule und verbessern deine Beweglichkeit, Stabilität und Koordination.
Anzahl: 4x 60 Min
Bleib fit – mach mit! Gymnastik im Sitzen
Du möchtest dich mehr bewegen und hast gleichzeitig Sorge nicht mehr fit genug für eine Gymnastikgruppe zu sein? Und würdest du gern Übungen kennenlernen, die du auch im Sitzen ausführen kannst? Dann: Bleib fit - Mach mit!
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du alle kleinen und großen Gelenke deines Körpers und auch deine Wirbelsäule in Bewegung bringst und den “Alltagsrost” beseitigst. Gleichzeitig werden wir verkürzte Muskeln dehnen und andere Muskelgruppen ganz sanft särken, sodass du für den Alltag mehr Stabilität und Kraft erhälst. Nebenbei wirkt sich all das auch positiv auf dein Gleichgewicht aus.
Und das Beste – alles findet im Sitzen statt!
Anzahl: 6x 45 Min
Autogenes Training
Hast du im Alltag oft Stress und wünscht dir mehr Zeit für dich? Möchtest du eine Methode kennenlernen, bei der du bewusst Entspannung lernst und alleine durch die Konzentration auf dich und deinen Körper zur Ruhe kommst? Dann komm zum Autogenen Training!
In diesem Kurs zeigen wir dir eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die du im Alltag ohne viel Aufwand und auch mit wenig Zeit anwenden kannst. Du erlernst ein bewusstes und aktives Loslassen vom Alltag.
Mit dem Autogenen Training kannst du alltäglichen Belastungen wie Stress, Verspannungen, Nervosität und Konzentrationsstörungen entgegenwirken. Zeitgleich steigerst du deine innere Ruhe und Ausgeglichenheit sowie deine psychische Leistungsfähigkeit.
* Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Anzahl: 10x 60 Min
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
Begleiten dich im Alltag dauerhafte Verspannungen, die du nicht gelockert oder gelöst bekommst? Möchtest du ein Konzept kennenlernen, bei dem du im Alltag die Spannungszustände deiner Muskulatur bewusst wahrnimmst und ändern kannst? Dann komm zur Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobsen!
In diesem Kurs zeigen wir dir eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die du im Alltag ohne viel Aufwand und auch mit wenig Zeit anwenden kannst. Durch eine aktive Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen schulst du deine Wahrnehmung für Spannung und Entspannung in deinem Körper. Mit der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobsen kannst du alltäglichen Belastungen wie Stress, Verspannungen, Nervosität und Konzentrationsstörungen entgegenwirken. Zeitgleich steigerst du deine innere Ruhe und Ausgeglichenheit sowie deine psychische Leistungsfähigkeit.
* Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Anzahl: 10x 60 Min